© Wolfgang Potocnik
Vom Wallensteinplatz begeben wir uns auf Entdeckungsreise, sowohl in die jüdische Geschichte als auch in das ROTE WIEN und werden auf dem Weg auch ein wenig das letzte innerstädtische Stadtentwicklungsgebiet streifen: das Nordwestbahnviertel.
Wir besuchen den historischen Ort an dem besprochen wurde, dass die Brigittenau ein eigener Bezirk werden sollte, der schließlich im Jahr 1900 vom 2. Bezirk getrennt worden ist. Die Tour endet am Donaukanal, der ehemaligen „Riviera der Arbeitslosen“.
Kommen Sie und staunen Sie!
Schmankerl
Wallensteinplatz
Hannovermarkt
Ehem. Synagoge Kluckygasse
Georg-Schmiedel-Hof
Donaukanal